Posts mit dem Label Vancouver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vancouver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Tag 1: Wenn die 747 in die Jahre kommt - British Airways und ein Notfall ...




Eins vorweg: Die 747 von Boeing ist seit jeher eine zuverlässige und sichere Maschine, mit der wir gerne weite Strecken fliegen und geflogen sind. Doch irgendwie ist es traurig, wenn so ein Riesenbomber in die Jahre kommt und die Airline nichts (oder nur das allerwenigste) unternimmt, um die "Vorzeigevögel" ihrer Flotte etwas aufzupolieren. So zu erleben bei British Airways, die bei Flügen der Business Class tüchtig Aufschlag verlangt, seinen Gästen dann aber den Sitzkomfort eines runtergefeierten Vorstadtkinos anbietet. Bei einem neun Stunden Flug um die halbe Welt ist das mehr als ärgerlich. Richtig spannend wird es, wenn dann aber in 11.000 Metern Höhe noch ein Notfall eintritt...

Tag 2: Metropolis? Utopia? Vancouver!

Skulptur als Homage an die Fröhlichkeit der Bürger Vancouvers: "Amazing Laughter" am Manson Park.
Würde der legendäre Fritz Lang, der Anfang der 20er Jahre den Stummfilmklassiker „Metropolis“ drehte noch leben, für ihn wäre Vancouver die Kulisse eines wahr gewordenen Ideals. Nur wenige Metropolen in der Welt sind so vorzeigbar in Sachen Architektur, Lebensqualität und tolerantem Zusammenleben. Alles passt irgendwie und auf den Straßen fällt auf – die Menschen haben fast alle ein Lächeln im Gesicht. Wie die Bronze-Skulpturen „Amazing Laughter“ von Yue Minjun am Manson Park in der English Bay. Obwohl es hier fast soviel regnet wie in Hamburg...

Tag 4: Im Auge des Windes - auf dem Grouse Mountain


Holzschnitzfigur aus der  Redwood Zeder auf dem Grouse Mountain.
Vancouver gehört ohne Frage zu den Großstädten mit dem höchsten Freizeitwert, denen wir je begegnet sind. Egal ob Segeln, Rennradfahrern, Gleitschirmfliegen, Wandern, oder  (ja) Shoppen - die Metropole am Pazifik ist der Hammer. Nur eines sollte man bedenken: An dieser Meeresküste von San Francisco bis Sitka in Alaska kann es auch schon einmal wochenlang am Stück regnen. Wir haben absolutes Glück mit dem Wetter und so geht es heute zum Grouse Mountain, Vancouvers Hausberg am Capilano Reservoir. Und das am Happy BC Day, dem Feiertag der kanadischen Provinz British Columbia. Ein Muss für jeden Vancouver-Besucher.Wer über den wunderschönen Radausflug und über ein "Umwelt-Programm" mit dem Hotelgäste mal so richtig verladen werden, lesen will, klickt auf den "Weiterlesen-Link".

Tag 5: Little Venice oder die niedlichsten Fähren Nordmerikas

In Blautönen: Ein kleines Fährboot der False Creek Ferry an der Burrard Street Bridge
Eine Stadt am Wasser hat immer ihre Eigenheiten. Und sie muss in Sachen Transport den vielen Wasserwegen Rechnung tragen. So schaukeln wir plötzlich in den wohl niedlichsten kleinen Fähr-Bötchen Nordamerikas von Ufer zu Ufer. Zum Granville Market, der auf der gleichnamigen kleinen Insel zu einem weiteren Highlight Vancouvers gehört. Schon allein wegen der immer frischen Produkte, den Straßenmusikanten aber auch den zahllosen Kunstgalerien an der Railspur Alley. Die False Creek Ferry darf man auf keinen Fall verpassen.